Stellenausschreibung der Stadt Zwickau

Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert- Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.

Im Feuerwehramt, Geschäftskreis der Oberbürgermeisterin, ist ab sofort eine Stelle zu besetzen für eine/n

Brandamtfrau/Brandamtmann im Einsatzdienst und Sachbearbeitung (m/w/d) (gehobener feuerwehrtechnischer Dienst)

Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:

  • Leitungsaufgaben im Amt (insbesondere Einsatzleiter/in im Rahmen von Brand- und Hilfeleistungseinsätzen in der Regel bis Führungsstufe C; Mitarbeit in der Technischen Einsatzleitung; Abschnittsleitung bei größeren Schadensstellen)
  • Einsatz zunächst als Wachabteilungsleiter/in, perspektivisch als Sachbearbeiter/in im Mischdienst mit Einsatzdienstanteil von ca. 35 %
  • Sachbearbeitende Tätigkeiten je nach Qualifikation, Fachkenntnissen und Erfahrungen in der Abteilung Einsatz, Technik und Rettungsdienst

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:

  • Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Feuerwehr (ehem. gehobener feuerwehrtechnischer Dienst)
  • umfassenden Kenntnissen des SächsBRKG, der Verordnungen und Richtlinien der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und Katastrophenschutzes im Freistaat Sachsen, der Unfallverhütungsvorschriften, Feuerwehrdienstvorschriften und des Datenschutzrechts
  • uneingeschränkter körperlicher und gesundheitlicher Eignung für den feuerwehrtechnischen Einsatzdienst
  • mind. Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst
  • sicherem Umgang mit EDV-Systemen (z.B. Windows, Office)
  • uneingeschränkter Qualifizierungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • hoher Selbständigkeit und gutem Organisationsgeschick
  • Kommunikationsgeschick

Wir bieten Ihnen:

  • je nach persönlichen Voraussetzungen Besoldung nach dem Sächsischen Besoldungsgesetz bis A 11 sowie weitere Sozialleistungen nach Sächsischem Beamtenrecht
  • Vollbeschäftigung sowie eine Arbeitszeit entsprechend des jeweils gültigen Arbeitszeitmodells
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen

Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 10.12.2023 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/ausschreibungen ein.

Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Marwin Kretschmer (Feuerwehramt), Telefon 0375 83 3702 oder per E-Mail: feuerwehr@zwickau.de, auf Ihre Kontaktaufnahme.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 15.12.2023 geplant.

Hinweis:

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.

Online-Bewerbung