Stellenausschreibung der Stadt Zwickau
Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat
Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige
Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert-
Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und
liebenswerten Stadt.
Im Feuerwehramt, Geschäftskreis der Oberbürgermeisterin, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Informationstechnik
Integrierte Regionalleitstelle (m/w/d)
Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:
- Systemadministration der IuK-Systeme der Leitstelle und Datenbanken, dies umfasst u.a.
- Systembetreuung/-administration von Anwendungen der Leitstelle
- Benutzer-, Rollen- und Rechteverwaltung für die Anwendungen
- Monitoring der Hardware und Software der Leitstelle
- Durchführung und Begleitung von Softwarewartungen
- Sicherung, Wiederherstellung und Monitoring von Datenbanken
- Konfiguration von Leitstellenanwendungen und Rollout der Konfiguration
- Programmierung von einfachen Anwendungen
- Administration IT-Netzwerk, dies umfasst u.a.
- Überwachung der aktiven Netzwerkkomponenten, qualifizierte Fehleranalyse
- Installation, Konfiguration und Wartung des Netzwerkes
- Dokumentation des Netzwerkbestandes
- Analyse und Optimierung der bestehenden Netzwerkinfrastrukturen
- Allgemeine Aufgaben im Bereich Leitstelle und IuK-Technik, wie z.B. Beseitigung von Störungen und Ausfällen, Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung des Personals, Unterstützung Dateneingabe, Teilnahme an einem Bereitschaftssystem zur Sicherung der technischen Verfügbarkeit der Leitstelle
Projektarbeit (z.B. Hard- und Software-Architektur, Einführung KI-unterstützter Systeme, Betriebskonzept für technische Ausfälle, IT-Sicherheitskonzept)
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:
- einem Fachhochschulabschluss (Bachelor/Diplom) in einer Fachrichtung der Informationstechnologie
- Fachkenntnissen zur Installation, Wartung und Update von Betriebssystemen und Anwendungssoftware, zur Administration von Client-Server-Netzwerken, im Active-Directory-Management, zu Datenbanksystemen und SQL-Abfragen, im Monitoring von IT-Hardware, in der Datenwiederherstellung, in einer Programmiersprache
- Fachkenntnissen zu IT-Netzwerksystemen, über vernetzte IuK-Systeme, zur Systemintegration, zur IT-Sicherheit
- Referenzen zur Tätigkeit in einer BOS-Organisation (wünschenswert)
- Referenzen im Bereich Brandschutz, Rettungsdienst oder Katastrophenschutz (wünschenswert)
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- verantwortungsbewusster, selbstständiger und strukturierter Arbeitsweise
- analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der
Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 15.08.2025 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/stellen ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 25.08.2025 geplant.
Hinweis:
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.