Stellenausschreibung der Stadt Zwickau

Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.

Im Bürgeramt, Dezernat Finanzen und Ordnung, ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeiter/in Bürgerservice Frontoffice/Bürgertelefon (m/w/d)

Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:

  • Vollständige Vorgangsbearbeitung
    • Meldewesen, dies beinhaltet u.a. Melderegisterauskünfte, Meldebescheinigungen, An-, Um- und Abmeldung des Wohnsitzes
    • Ausweis- und Passwesen, dies beinhaltet u.a. Antrag auf Ausstellung eines Personaldokumentes, Erstellung von vorläufigen Dokumenten und Kinderreisepässen, Dokumentenausgabe, Eintragung von Änderungen in Personaldokumenten
  • Wahrnehmung von allgemeinen Servicetätigkeiten sowie Serviceleistungen für andere Ämter der Stadtverwaltung entsprechend des Dienstleistungskatalogs, z.B.
    • Annahme von Formularen für An- und Abmeldung von Hunden
    • Annahme von Anträgen für Bewohnerparkausweise, Brauchtumsfeuer, Wohngeld, Begrüßungsgeld für Neugeborene, Kulturförderung, Fällanträge für Gehölze u.a.
    • Entgegennahme, Registrierung und Auskünfte zu Fundsachen
  • Telefonauskünfte am Bürgertelefon inkl. Winterdiensthotline, Vermittlung bei Bedarf
  • Besetzung des Bürgertelefons im Katastrophenfall

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:

  • einem Abschluss als Verwaltungsfachangstelle/r oder gleichwertiger Verwaltungsausbildung u n d
  • Grundkenntnissen zu relevanten Regelungen aus: BMG, PassG, AuswG sowie zugehörigen Verordnungen, BZRG, FreizügG/EU, SächsDSG, VwVfG, VwGO, Hundesatzung, WoGG, Wahlgesetze und deren Verordnungen u n d
  • Grundkenntnissen zu Aufgabenverteilung innerhalb der Stadtverwaltung und zwischen Stadtverwaltung, Stadtrat, Beteiligungen der Stadt und Eigenbetrieben sowie zu Zuständigkeitsregelungen für sonstige Behörden
  • Kenntnissen im Haushalts- und Kassenwesen (wünschenswert)
  • hoher Einsatzbereitschaft, persönlichem Engagement sowie Durchsetzungsvermögen
  • Identifikation mit den Zielen eines kundenorientierten Bürgerservice
  • der Fähigkeit, sich auf Publikumsverkehr mit wechselnden Anforderungen einzustellen
  • Bereitschaft zum Einsatz laut Dienstplan entsprechend der Öffnungszeiten des Bürgerservice (in der Regel einmal wöchentlich bis 18:00 Uhr, 5-Tage-Woche von Mo-Fr oder von Mo-Sa mit Freizeitausgleich für Samstagsdienste)
  • ausgeprägten Fähigkeiten hinsichtlich Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative und Flexibilität
  • sehr gutem mündlichen Ausdrucksvermögen
  • Sicherheit in der Anwendung moderner Datentechnik

Wir bieten Ihnen:

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 6, zuzüglich der Zahlung einer Zulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 8
  • betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
  • eine unbefristete Beschäftigung
  • eine Teilzeitbeschäftigung mit 30  bzw. 35 Wochenstunden
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen

Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 02.04.2023 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/ausschreibungen ein.

Hinweise:

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung postalisch eingegangener Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.

   



 
Online-Bewerbung