Stellenausschreibung der Stadt Zwickau

Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert- Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.fami

Im Kulturamt, Dezernat Finanzen und Ordnung, ist ab sofort eine Stelle unbefristet zu besetzen als:

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Fachrichtung Archiv

Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:

  • Wahrnehmung von Aufgaben einer/eines Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im Archiv, wie z.B.
    • Übernahme, Ordnen und Verwalten von Schriftgutbeständen und anderen Informationsträgern
    • Mitarbeit bei der Beschaffung zeitgeschichtlichen Dokumentationsmaterials
    • Archivalien für die Nutzung bereitstellen, Archivbenutzer betreuen
    • Archivalientransporte vorbereiten und unterstützen etc.
  • Sonderaufgaben, Dienste soweit dies zur Aufrechterhaltung und Absicherung des gesamten Kulturbetriebes erforderlich ist

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:

  • einem Abschluss als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Archiv, gern auch Berufseinsteiger
  • Kenntnissen in Bestandsaufbau und -organisation
  • sicherem Umgang mit rechnergestützten Inventarisierungsprogrammen
  • Anwenderkenntnissen der einschlägigen Archivprogramme

Wir bieten Ihnen:

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 5, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
  • eine unbefristete Einstellung
  • eine Vollzeitbeschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von durchschnittlich 39 Wochenstunden
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen

Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 31.12.2023 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/ausschreibungen ein.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 16.01.2024 geplant.

Hinweis:

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.

Online-Bewerbung