Stellenausschreibung der Stadt Zwickau

Die Stadt Zwickau ist mit ca. 88.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.

Sie arbeiten gern mit Menschen?

Dann ergreifen Sie Ihre Chance auf einen attraktiven Arbeitsplatz bei der Stadtverwaltung Zwickau! Im Bürgeramt ist ab sofort folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Bürgerservice Backoffice/Springer (m/w/d)

Eine Stellenbesetzung ist ebenso für Quereinsteiger möglich.

Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:

  • Fortschreibung des Melde-, Pass- und Ausweisregisters sowie Erteilung von einfachen und erweiterten Auskünften aus diesen Registern
  • Selbstständige Vorgangsbearbeitung im Melde-, Pass- und Ausweiswesen
  • Einsatz im Frontoffice des Bürgerservice bei Erfordernis mit Rotation zwischen Empfangstresen, Beratungsraum und Bürgertelefon
  • Wahrnehmung allgemeiner Servicetätigkeiten im Frontoffice sowie Serviceleistungen für andere Ämter (u. a. Anmeldung von Hunden, Anträge im sozialen Bereich)
  • Mitarbeit im Stab „Außergewöhnliche Ereignisse“
  • Bearbeitung von Anliegen aus dem Internetportal „Wo ZWICKt’s?“
  • Vor- und Nachbereitung der Dienstleistungen des Frontoffice (z.B. Hausbesuche zur Beantragung von Personalausweisen, Bearbeitung von Verlustanzeigen)
  • Mitarbeit bei der Organisation von Wahlen, Bürgerbegehren u. a.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:

  • einem Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r ODER gleichwertiger Verwaltungsausbildung ODER einer anderen mind. 3-jährigen Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich für den Quereinstieg
  • Berufserfahrung im öffentlichen Dienst (wünschenswert)
  • Bereitschaft zur intensiven Einarbeitung in die relevanten Regelungen im Melde-, Pass- und Ausweiswesen, Wahlgesetze, Ortsrecht der Stadt Zwickau u. a. (Grundkenntnisse wünschenswert)
  • ausgeprägten Fähigkeiten hinsichtlich Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gutem mündlichen Ausdrucksvermögen sowie bürgerorientiertem Auftreten
  • Bereitschaft zum Einsatz laut Dienstplan entsprechend der Öffnungszeiten des Bür-gerservice (in der Regel einmal wöchentlich bis 18:00 Uhr, 5-Tage-Woche von Mo-Fr oder von Mo-Sa mit Freizeitausgleich für Samstagsdienste)
  • Identifikation mit den Zielen einer bürgernahen Verwaltung
  • Sicherheit in der Anwendung moderner Datentechnik

Wir bieten Ihnen:

  • einen modernen Arbeitsplatz in der Zwickauer Innenstadt
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Teil eines engagierten Teams
  • persönliche und intensive Einarbeitung in alle Arbeitsbereiche
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 6
  • betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
  • eine unbefristete Einstellung
  • eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden, Teilzeit mit mind. 35 Std. ist möglich
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen

Statt Aktenbergen und Bearbeitungsstau, bietet sich Ihnen eine weitestgehend digitale Vorgangsbearbeitung, Urlaubsvertretung sowie langfristig planbare Arbeitszeiten.

Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 16.07.2025 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/stellen ein.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 29. bzw. 30.07.2025 geplant.

Hinweise:

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung postalisch eingegangener Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.

   



 
Online-Bewerbung