Stellenausschreibung der Stadt Zwickau

Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert- Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.

Im Garten- und Friedhofsamt, Dezernat Bauen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet zu besetzen als:

Sachbearbeiter/in Friedhofsverwaltung/Grabst.-verkauf (m/w/d)

Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:

  • Überwachung und Durchsetzung der Friedhofssatzung, dabei insbesondere Kontrollen zum Zustand von Gräbern und Grabmalen, Bearbeitung von Anträgen auf Nutzungsrechtsänderungen, Beratung zu Urnenaus- und -umbettungen sowie Exhumierung, Bescheiderstellung und Widerspruchsbearbeitung, Auskunftserteilungen an Bürger
  • Vergabe von Nutzungsrechten an Gräbern, Grabstättenverkauf
  • Vorbereitung von Urnenbeisetzungen und Urnenversand
  • Datenerfassung im Friedhofsprogramm Elfried
  • Leichenannahme, Gewährleistung der 2. Leichenschau und Einäscherungsvorbereitung
  • Reinigungsleistungen
  • Gewerbliche Leistungen wie z.B.
    • Abholung Verstorbener
    • Bergung von Leichen und Leichenteilen
  • Führen von Trauergesprächen bei Hausabholungen

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:

  • einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder als Bestattungsfachkraft
  • hoher physischer und psychischer Belastbarkeit, gesundheitlicher Eignung für Arbeiten unter Hitzeeinwirkungen
  • Kenntnissen im Umgang mit dem PC
  • Führerschein Kl. B

Wir bieten Ihnen:

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 5, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
  • eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von durchschnittlich 89,74% (35 Wochenstunden) der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer vollzeitbeschäftigten Arbeitskraft
  • eine befristete Einstellung für die Dauer von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und anschließender Elternzeit, voraussichtlich bis Ende 04/2025
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen

Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 04.10.2023 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/ausschreibungen ein.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 10.10.2023 geplant.

Hinweis:

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.

Online-Bewerbung