Stellenausschreibung der Stadt Zwickau
Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert- Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.
Die Stadtverwaltung Zwickau möchte zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 folgende Ausbildungsstelle, die nach TVAöD vergütet wird, besetzen:
Gärtner/in
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Sie erwartet eine abwechslungsreiche Berufsausbildung, bei der Sie u.a.
- Pflanzungen unter Beachtung der Ansprüche der Pflanzen und gestalterischer Grundsätze planen und durchführen
- Natursteine be- und verarbeiten sowie Betonfertigteile verwenden,
insbesondere beim Bau von Mauern und Treppen
-
Wasseranlagen, insbesondere Teiche, Becken oder Wasserläufe, unter Verwendung verschiedener Abdichtungen erstellen
-
die Betriebsbereitschaft von technischen Einrichtungen, Maschinen, Geräten und Werkzeugen prüfen, diese auswählen und unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften einsetzen
- Schutz-, Dicht-, Trag- und Dränschichten, insbesondere bei Außenanlagen oder bei Anlagen der Bauwerksbegrünung, herstellen
-
die Pflege von landschaftsgärtnerischen Gesamtwerken durchführen
Sie bringen mit…
-
mindestens einen guten Realschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
-
ein aufgeschlossenes, selbstsicheres und freundliches Auftreten
-
Interesse an Vorgängen in der Natur und eine gute Allgemeinbildung
-
Freude an gärtnerischer Gestaltung und handwerklicher Tätigkeit sowie technisches Verständnis
- Teamfähigkeit, Ausdauer und Beweglichkeit
- Wetterunempfindlichkeit
- eine gute Beobachtungsgabe
Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis spätestens 10.10.2025 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/stellen ein.
Welche Unterlagen gehören in Ihre Bewerbung?
- individuelles Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Schul- und ggf. Berufsabschlusszeugnisse (alternativ für Schüler/innen: die Zeugnisse der letzten zwei Schulhalbjahre)
- weitere aussagekräftige Zertifikate, Praktikumsnachweise, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse o. ä.
- ggf. der Nachweis einer Schwerbehinderung
Hinweise:
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.
Kommen Sie ins Team der Stadtverwaltung Zwickau! Wir freuen uns auf Sie!