Stellenausschreibung der Stadt Zwickau
Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat
Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige
Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert-
Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und
liebenswerten Stadt.
Im Tiefbauamt, Dezernat Bauen, ist ab 01.06.2023 folgende Stelle unbefristet zu besetzen als:
Sachgebietsleiter/in Planung und Bau (m/w/d)
Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:
- Leitung des Sachgebietes, dies umfasst:
- Wahrnehmung der Vorgesetztenfunktion
- Wahrnehmung der aufgaben- und fachbezogenen Funktionen
- Mitarbeiterführung
- Planung und Bau, dies beinhaltet:
- Variantenuntersuchungen zu verkehrsinfrastrukturellen Vorhaben
- Begleitung und Durchführung von Baurechtsverfahren für Straßenbau-Maßnahmen
- Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Erfolgskontrolle extern vergebener Objektplanungen und Bauausführungen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung, Koordinierung und Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes unter Beachtung aller Verkehrsarten und Konzipierung von Leitlinien für die zukünftige Straßennetzentwicklung
- Verkehrsplanerische Untersuchungen
- Erarbeitung von Strategien für Maßnahmen des Straßen- und Ingenieurbaus
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:
- einem abgeschlossenen ingenieurtechnischen Studium in der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen, Verkehrstechnik, Bauingenieurwesen oder einem Studiengang, welcher vergleichbare Kenntnisse vermittelt
- langjährige praktische Berufserfahrung in der Planung, Durchführung und Abwicklung kommunaler Tiefbaumaßnahmen
- Kenntnissen zu den aktuellen Vergabevorschriften sowie zur HOAI in der aktuellen Fassung
- Kenntnisse im Umgang mit digitaler Planungssoftware und Ausschreibungsprogrammen
- einem hohen Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
- Verhandlungsgeschick gegenüber Auftragnehmern, anderen Behörden und Bürgern
- einem Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 13 mit variablem Stufeneinstieg in Abhängigkeit der aufzuweisenden Berufserfahrung, betrieblicher Altersvorsorge sowie weiteren Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- eine unbefristete Einstellung
- eine Vollzeitbeschäftigung mit durchschnittlich 39 Stunden wöchentlich
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen
Vorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der
Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen einer Behinderung) bis spätestens 26.03.2023 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/ausschreibungen ein.
Hinweis:
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.