Stellenausschreibung der Stadt Zwickau
Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat
Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige
Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil- und Robert-Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens- und
liebenswerten Stadt.
Im Kulturamt, Dezernat Finanzen und Ordnung, ist ab 01.02.2024 folgende Stelle unbefristet zu besetzen als:
Museumsangestellte/r (m/w/d)
für unser renommiertes Robert-Schumann-Haus
Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie:
- Individual- und Gruppenbetreuung von Besuchern und Gästen, Präsentation des Hauses und der Ausstellungen
- damit in Zusammenhang stehende Verwaltungstätigkeiten
- Übernahme von Führungen mit Musikvorspiel auf historischen Tasteninstrumenten
- einfache Archivierungstätigkeiten, incl. Umgang mit alten Schriften
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit:
- einer abgeschlossenen Berufsausbildung vorzugsweise im kulturellen oder pädagogischen Bereich
- der Fähigkeit, die eigene Begeisterung für klassische Musik auf Besucher zu übertragen
- Kenntnissen im Klavierspiel
- Offenheit und gutem Kommunikationsvermögen
- sicheren Kenntnissen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- anwendungsbereiten Kenntnissen mindestens einer gängigen Fremdsprache
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten, auch an Wochenenden
Wir bieten Ihnen:
-
eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung
zur Entgeltgruppe 5, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach
Tarifvertrag
- eine unbefristete Einstellung
- eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von durchschnittlich 87,5% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer vollzeitbeschäftigten Arbeitskraft
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen
Vorsorgeuntersuchungen
Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der
Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.
Die Stadtverwaltung Zwickau räumt allen Bewerbern unabhängig von Geschlecht, Alter,
Religion, Weltanschauung oder Herkunft gleiche Chancen im Auswahlverfahren ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Sind Sie interessiert?
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- und Ausbildungszeugnisse bzw. Studienabschlüsse, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, ggf. den Nachweis über das Vorliegen
einer Behinderung) bis spätestens 03.12.2023 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/ausschreibungen ein.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 12.12.2023 geplant.
Hinweise:
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.